CPSR ist komplex.
Wir vereinfachen es.
Bevor Sie in die EU und nach Großbritannien einreisen, müssen Sie über einen Cosmetics Product Safety Report (CPSR) verfügen. CPSRs sind komplex und erfordern die Genehmigung eines zertifizierten Sicherheitsgutachters. Unser CSPR-Team hat über 5.000 CPSRs geliefert und kann Ihre Produkte marktreif machen.

Schließen Sie sich den Hunderten von Marken an, die um ihre CPSR-Erfahrung zu vereinfachen.











Ihr Sicherheitsbericht ist ein Versprechen.
Wir stellen sicher, dass es funktioniert.
Eine CPSR beim ersten Mal richtig zu machen, ist entscheidend für den Markteintritt. Unser CSPR umfasst:
- Einhaltung aller CPSR-spezifischen Vorschriften, einschließlich der EU-Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 und der britischen Kosmetikverordnung Anhang 34, Verordnungen 2019
- Erforderliche Sicherheitswarnschilder basierend auf Funktion und Produktverwendung
- Expertenberechnungen für die Sicherheitsmarge (Margen of Safety, MOS)
- Detaillierte Auswertung der Allergenkonzentrationen
- Bewertung von Inhaltsstoffverunreinigungen
- Gründliche wissenschaftliche Sicherheitsbegründung, die von einem in Großbritannien und der EU registrierten Toxikologen unterzeichnet und genehmigt wurde.
- PIF-fähiges Dokument mit 14 detaillierten Abschnitten, einschließlich detaillierter toxikologischer Profile, wissenschaftlicher Argumentation und Schlussfolgerung
Warum Registrar für Ihre CPSR wählen?

Von Experten verifizierte Sicherheit bei ERT, UKRT und DABT registrierten Toxikologen

Präzise gestützt auf Daten von Mehr als 29.000 Inhaltsstoffe und mehr als 10.000 toxikologische Profile

Bewährte Leistung mit über 5.000 gelieferten CPSRs

10 Tage Bearbeitungszeit ab Einreichung von Dokumenten
Beschleunigen Sie Ihren Launch mitDas vertrauenswürdige CPSR-Know-how des Registrars.
Beginnen Sie noch heute mit Ihrer CPSR.
PCR - CPSR Services
Häufig gestellte Fragen
Ja, ein CPSR ist gemäß EU-Verordnung (EG) obligatorisch. Nr. 1223/2009 und der britischen Kosmetikverordnung und ist für den Markteintritt erforderlich.
CPSR steht für Cosmetic Product Safety Report. Der CPSR ist in zwei Teile unterteilt:
- Teil A umfasst alle kritischen Produktdaten, einschließlich Inhaltsstoffe, Herstellungs- und Testinformationen usw.
- Teil B ist die Schlussfolgerung des zertifizierten Sicherheitsgutachters einschließlich Warnungen und Begründungen.
Der CPSR ist die Grundlage für die Compliance und Sicherheit Ihres Produkts.
Der CPSR-Entwicklungsprozess beginnt mit der Unterstützung bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Produktinformationen und Dokumentationen, einschließlich Details zu Formel, Rohstoffen, Verpackung und Ergebnissen von Stabilitäts- und mikrobiologischen Tests. Nach der Erfassung überprüft unser zertifizierter Sicherheitsgutachter die Daten, um etwaige Probleme zu identifizieren, und wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte alle Sicherheitsstandards erfüllen.
Nur ein zertifizierter Sicherheitsgutachter im Sinne von Artikel 10(2) der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 kann einen CSPR entwickeln. Alle Registrar Safety Assessors sind zertifiziert und halten sich an die EU- und UK-Standards.
Nicht alle CPSRs werden gleich gemacht, und es ist für Marken schwierig zu wissen, dass die Details in den Berichten gut genug sind oder die Einhaltung der Vorschriften ermöglichen. Trotz Vorschriften bieten einige Unternehmen unterdurchschnittliche CPSRs an, die nicht den gesetzlichen Standards entsprechen.
Bei Registrar umfasst jede CPSR eine gründliche Sicherheitsbewertung aller Inhaltsstoffe, die von UKRT- und ERT-qualifizierten Toxikologen unterzeichnet wurden und alle rechtlichen Standards erfüllen. Unsere Berichte sind klar, detailliert und heben Sicherheitsergebnisse, obligatorische Warnungen und empfohlene Vorsichtshinweise hervor. Mit der nutzerdefinierten Software aktualisieren wir Berichte schnell und warnen Sie proaktiv vor regulatorischen Änderungen, um Ihre Produkt-CPSRs konform zu halten.
Eine fehlgeschlagene CPSR ist ein unsicheres Produkt, das auf den Inhaltsstoffen und der Verwendung basiert. Dies ist nicht sicher für den Verkauf und sollte niemals auf den Markt gebracht werden. Ein fehlgeschlagener CPSR in Prüfung oder UEs könnte einen großen Einfluss auf Ihr Markenimage und finanziell haben. Bei Registrar haben wir eine CPSR-Passrate von 97,9 % und unterzeichnen nur CPSRs, die zu 100 % den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und sowohl Ihre Verbraucher als auch Ihre Marke schützen.