Aisle of big UK retailer, part of the British Retail Council and subject to BRC Global Standards.

Was ist BRC (BRCGS)?

Jun 5, 2024

Written by Cynthia Weber


Was ist BRC?

Das British Retail Consortium, BRC, ist ein Handelsverband für britische Einzelhandelsunternehmen, die daran arbeiten, einen positiven Unterschied für die Einzelhandelsbranche zu machen. Die BRCGS Global Standards wurden als Teil von BRC entwickelt. 2016 erwarb die LGC Group BRCGS (ehemals BRC Global Standards).

Was ist BRCGS?

BRCGS wurde 1996 als Geschäftsbereich von BRC entwickelt und von Einzelhändlern gegründet, um Lebensmittelsicherheitsstandards zu harmonisieren. Seitdem haben sie viele globale Standards entwickelt, einschließlich des globalen Standards für Lebensmittelsicherheit von BRCGS. Über 22.000 Standorte weltweit haben eine Zertifizierung nach dem BRCGS-Lebensmittelsicherheitsstandard erhalten. Die aktuelle Ausgabe ist Ausgabe 9.

Weitere Standards sind Exzellenz in der Lebensmittelsicherheitskultur, glutenfreie Zertifizierung, Verpackungsmaterialien, werksbasierte Zertifizierung, Lagerung und Vertrieb und andere.

Die Anforderungen des Standards beziehen sich auf die Schlüsselelemente, die für Ihre Organisation vorhanden sein müssen, um die Produktion sicherer Produkte zu gewährleisten. Die BRCGS-Zertifizierung wird von GFSI anerkannt, was ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Zertifizierungssystems ist, da viele große Hersteller und Einzelhändler eine GFSI-anerkannte Zertifizierung benötigen. Weitere anerkannte Zertifizierungssysteme sind FSSC 22000 und SQF.

Über 16.000 Einrichtungen weltweit sind nach dem BRC Global Standard for Food Safety zertifiziert. Um Ihre Organisation oder Einrichtungen zu dieser Liste hinzuzufügen, müssen Sie ein Managementsystem aufbauen, das alle Anforderungen des Standards erfüllt, einen Vertrag mit einer Zertifizierungsstelle abschließen, um ein Zertifizierungsaudit durchzuführen, und das Audit bestehen, um zertifiziert zu werden. Ihre Organisation muss dann regelmäßige Audits durch die Zertifizierungsstelle durchführen, um die Registrierung aufrechtzuerhalten.

Die aktuelle Ausgabe ist BRCGS Ausgabe 9. Ausgabe 9 wurde im August 2022 veröffentlicht.

NEU! Sehen Sie sich unsere Online-Schulungskurse zu BRCGS Issue 9 an

Vorteile der BRCGS-Zertifizierung

Mit einer GFSI-anerkannten Lebensmittelsicherheitszertifizierung kann Ihre Organisation auf die Teile des Marktes zugreifen, die nur für diejenigen verfügbar sind, die zertifiziert sind. Immer mehr Hersteller und Einzelhändler schützen ihre Produktsicherheit und ihren Markenruf, indem sie Lieferanten auffordern, eine dieser Zertifizierungen zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Die Chancen für zertifizierte Unternehmen steigen, während die Chancen für Unternehmen, die nicht zertifiziert sind, sinken. Durch die Zertifizierung schützen Sie auch Ihr Produkt, Ihre Kunden und Ihre Marke. Sobald Sie das System basierend auf den Anforderungen des von Ihnen gewählten Standards implementiert haben und befolgen, befolgen Sie die Best Practices für das Management der Lebensmittelsicherheit.

Was erfordert BRCGS?

Der BRC Global Standard hat Anforderungen für:

Managementverpflichtung Voraussetzungsprogramme
HACCP
Lebensmittelsicherheit und Qualitätshandbuch
Dokumentenkontrolle
Aufzeichnungen
Interne Audits

Lieferantengenehmigungsspezifikationen
Korrekturmaßnahmen
Kontrolle von nichtkonformen Produkten
Rückverfolgbarkeit
Beschwerdehandhabung
Management von Vorfällen
Standortstandards
Produktdesign und
Entwicklungsmanagement
Allergene Herkunft, Zugesicherter Status, und
Identitätsschutzmaterialien Verpackung
Produktprüfung und -prüfung
Produktfreigabe
Kontrolle der
Betriebskalibrierung und Kontrolle von Mess- und Überwachungsgeräten
Schulung
Persönliche Hygiene
Medizinische Screening-
Schutzkleidung
Die Anforderungen sind im „BRC Global Standard for Food Safety, die unter www.brcglobalstandards.com erworben werden können.

Autor


Cynthia Weber

Ms. Weber is our Director of Online Training and has over 25 years of national and international experience in Food Safety Management. She has designed resources, training, consulting, and documentation tools for food safety systems including PCQI, ISO 22000, FSSC 22000, SQF, BRCGS, and ISO 9001 which have been used worldwide. Ms. Weber has also been a registered SQF Trainer and consultant, an approved trainer (ATP) for BRCGS, a Lead Auditor for GFSI Schemes, participated in the Approved Training Organization Program with FSSC 22000 and was an FSSC 22000 approved trainer. She is a Lead Instructor for FSPCA.

Related Article


Subscribe To Our News Feed

To top
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.