An SQF Practitioner strategizes a cross functional plan that bridges HACCP, Preventive Controls, and the SQF Food Safety Code.

Drei Systeme, ein Ziel: SQF, HACCP und Präventivkontrollen

Mrz 26, 2025

Geschrieben von Cynthia Weber


SQF, HACCP und Präventivkontrollen: Aufbau einer einheitlichen Grundlage für Lebensmittelsicherheit

HACCP, Preventive Controls (PC) und SQF werden oft als separate Systeme gesprochen, aber in der Praxis sind sie eng aufeinander abgestimmt. Jeder bietet einen strukturierten Ansatz für die Lebensmittelsicherheit – wobei SQF sowohl HACCP- als auch PC-Prinzipien in ein weltweit anerkanntes zertifizierbares Framework integriert.

Um zu verstehen, wie sie zusammenarbeiten, ist es hilfreich, sich anzusehen, wie jedes System zum breiteren Ziel des risikobasierten Lebensmittelsicherheitsmanagements beiträgt:

  • HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist die grundlegende Methodik, die sich auf die Identifizierung und Kontrolle von Gefahren an bestimmten Punkten des Prozesses konzentriert.
  • Präventive Kontrollen (unter FSMA) modernisieren HACCP, indem sie den Umfang erweitern, um Hygiene-, Allergen- und Lieferkettenrisiken einzuschließen, während eine qualifizierte Person (PCQI) das Programm überwachen muss.
  • SQF integriert beides in sein Zertifizierungsschema – erfordert HACCP-basierte Lebensmittelsicherheitspläne und die Ausrichtung an den FSMA-Vorbeugemaßnahmen für US-basierte Betriebe.

Zusammen bieten sie Herstellern ein mehrschichtiges, global ausgerichtetes Lebensmittelsicherheitssystem.

Wie SQF HACCP-Prinzipien integriert

Der SQF-Lebensmittelsicherheitskodex basiert auf HACCP. Alle SQF-zertifizierten Einrichtungen müssen:

  • Führen Sie eine gründliche Gefahrenanalyse für biologische, chemische und physikalische Risiken durch
  • Identifizieren und validieren Sie kritische Kontrollpunkte (CCPs), an denen Gefahren kontrolliert oder beseitigt werden können
  • Festlegung von Überwachungsverfahren, Korrekturmaßnahmen und Verifizierungsaktivitäten
  • Pflege von HACCP-Plänen, die mindestens einmal jährlich überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden

Pro-Tipp: SQF erwartet, dass HACCP-Pläne keine statischen Dokumente sind – sie müssen lebende Werkzeuge sein, die vom Lebensmittelsicherheitsteam aktiv überprüft werden.

SQF und FSMA Vorbeugende Kontrollen: Tiefe Ausrichtung

Für US-amerikanische Einrichtungen wird die SQF-Zertifizierung häufig verwendet, um die Einhaltung der FSMA-Vorbeugemaßnahmenregel nachzuweisen. Zu den wichtigsten Überlappungsbereichen gehören:

SQF verstärkt diese Anforderungen durch seinen eigenen Auditprozess – oft durch die Bewertung der abteilungs- und schichtübergreifenden Implementierung.

Der Wert der Integration: Mehr als nur Compliance

Die Integration von HACCP, Preventive Controls und SQF in ein zusammenhängendes System bietet erhebliche Vorteile, die über die Erfüllung regulatorischer oder Zertifizierungsanforderungen hinausgehen:

  • Operative Klarheit: Ein einheitlicher Ansatz vermeidet doppelte und widersprüchliche Verfahren. Lebensmittelsicherheitspläne werden zu zentralen Bezugspunkten, nicht zu isolierten Dokumenten.
  • Audit-Effizienz: Anlagen, die ihre Systeme integrieren, sind besser auf behördliche Inspektionen und Zertifizierungsprüfungen vorbereitet, wodurch der Zeitaufwand für die Vorbereitung und Reaktion auf Ergebnisse reduziert wird.
  • Risikominderung: Mit überlappenden Gefahrenanalysen, präventiven Kontrollen und Überwachungsverfahren sind Einrichtungen besser positioniert, um Probleme zu identifizieren, einzudämmen und zu verhindern, bevor sie eskalieren.
  • Team-Ausrichtung: Funktionsübergreifendes Verständnis eines einzigen, integrierten Lebensmittelsicherheitssystems verbessert die Konsistenz über Schichten und Abteilungen hinweg.
  • Kundenvertrauen: Die Demonstration einer robusten Multistandard-Compliance schafft Vertrauen bei Einzelhandelspartnern, Lohnherstellern und globalen Käufern.

Beispiel: Ein Hersteller, der SQF zur Handhabung von Allergenrisiken verwendet, kann über einen präventiven Kontrollplan (für FSMA) und CCPs für Kreuzkontakte (für HACCP) verfügen, die alle durch Hygienevalidierungsaufzeichnungen und Abstrichtestprotokolle unterstützt werden – zufriedenstellende Auditoren und FDA-Inspektoren gleichermaßen.

Überbrückung globaler und inländischer Standards

Eine der Kernstärken von SQF besteht darin, dass es US-Herstellern hilft, sowohl die inländischen FSMA-Compliance als auch die globalen GFSI-Erwartungen zu erfüllen. Dazu gehören:

  • Harmonisierung HACCP-basierter Systeme mit PC-gesteuerter Dokumentation
  • Validierung von Prozesskontrollen anhand wissenschaftlicher und betrieblicher Daten
  • Management des Lieferantenrisikos mithilfe von FSMA-konformen Genehmigungs- und Verifizierungsprotokollen

Diese Synergie ermöglicht es Einrichtungen, ein einziges, skalierbares System zu unterhalten, das sich an die sich entwickelnden Anforderungen anpasst – sei es von Aufsichtsbehörden, internationalen Märkten oder Private-Label-Kunden.

Wie Registrar Corp die Ausrichtung unterstützt

Registrar Corp bietet eine durchgängige Anleitung, um sicherzustellen, dass Ihre HACCP-, Präventivkontrollen- und SQF-Programme:

  • Vollständig in ein einziges, effizientes System integriert
  • Im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen von FSMA
  • Audit-bereit für Zertifizierungsstellen und FDA-Inspektionen

Wir bieten PCQI-Schulungen, HACCP-Planentwicklung und SQF-Zertifizierungsunterstützung, die auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind.

Letztes Erkenntnis: Integration ist der Weg zu Compliance und Belastbarkeit

SQF, HACCP und Preventive Controls sind keine konkurrierenden Systeme – sie sind ineinandergreifende Frameworks. Wenn sie richtig ausgerichtet sind, ermöglichen sie den Einrichtungen Folgendes:

  • Proaktive Identifizierung und Minderung von Lebensmittelsicherheitsrisiken
  • Rationalisierung von Audits und behördlichen Inspektionen
  • Aufbau eines weltweit anerkannten Programms zur Lebensmittelsicherheit
  • Effizienter und sicherer über Abteilungen und Lieferketten hinweg arbeiten

Für Hersteller, die skalieren, exportieren oder einfach mit größerer Sicherheit arbeiten möchten, ist die Integration dieser Systeme nicht mehr optional – sie ist unerlässlich.

Autor


Cynthia Weber

Ms. Weber is our Director of Online Training and has over 25 years of national and international experience in Food Safety Management. She has designed resources, training, consulting, and documentation tools for food safety systems including PCQI, ISO 22000, FSSC 22000, SQF, BRCGS, and ISO 9001 which have been used worldwide. Ms. Weber has also been a registered SQF Trainer and consultant, an approved trainer (ATP) for BRCGS, a Lead Auditor for GFSI Schemes, participated in the Approved Training Organization Program with FSSC 22000 and was an FSSC 22000 approved trainer. She is a Lead Instructor for FSPCA.

Verwandter Artikel


Subscribe To Our News Feed

To top
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.