A surgeon uses biodegradable sutures to close up an incision.

FDA-Konformität für biologisch abbaubare Nahtmaterialien und Wundheilgels

Apr 5, 2025

Written by Marco Theobold


Biologisch abbaubare Nähte und Wundheilungsgele spielen eine entscheidende Rolle bei Mundchirurgie, parodontalen Eingriffen und der Implantatzahnmedizin, indem sie die postoperative Heilung unterstützen. Da sie sich im Laufe der Zeit auflösen und direkt mit Mundgewebe interagieren, unterliegen diese Produkte einer strengen FDA-Überwachung. Hersteller müssen die Standards für Biokompatibilitätstests, Sterilitätsvalidierung und Etikettierung einhalten, um Importwarnungen, Inhaftierungen und Rückrufe zu vermeiden.

Wie die FDA Zahnfäden und Wundheilgele klassifiziert

Die Klassifizierung hängt von der Materialzusammensetzung und dem beabsichtigten klinischen Gebrauch ab:

Geräteklassifizierungen

  • Klasse II (mäßiges Risiko): Umfasst biologisch abbaubare synthetische Nähte (z. B. Polyglykolsäure, Polymilchsäure) und Wundheilungsgele auf Kollagenbasis. Diese erfordern einen Abstand von 510(k).
  • Klasse III (hohes Risiko): Gilt für Gele mit Biologika, Wachstumsfaktoren oder aus Stammzellen gewonnenen Inhaltsstoffen, die eine Vorabgenehmigung (PMA) erfordern.
  • Kombinationsprodukte: Gele, die Geräte- und biologische Komponenten kombinieren, können unter die Überprüfung durch das CBER (Center for Biologics Evaluation & Research) fallen.

Wichtige FDA-Compliance-Anforderungen für Nahtmaterial und Gele

Um diese Produkte in den USA legal zu vermarkten, müssen Hersteller mehrere Compliance-Schritte durchführen:

  • Registrierung der Einrichtung: Jährliche FDA-Registrierung für alle Hersteller und Importeure.
  • Auflistung medizinischer Geräte: Jedes Naht- oder Gelprodukt muss in der eingetragenen Einrichtung aufgeführt sein.
  • Biokompatibilitätstest: Gemäß ISO 10993 erforderlich, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Validierung der Sterilität: Muss ISO 11137 (Strahlung) oder ISO 11737 (mikrobielle Grenzwerte) entsprechen.
  • UDI-Compliance: Eindeutige Gerätekennungen müssen auf der Produktetikettierung für die Nachverfolgung und Rückrufe erscheinen.

Gemeinsame Compliance-Herausforderungen und -Lösungen

Selbst gut vorbereitete Hersteller können mit unerwarteten Rückschlägen konfrontiert werden. Diese Fallstudien unterstreichen die Bedeutung einer vollständigen Dokumentation und einer genauen Klassifizierung:

Fallstudie: Biologisch abbaubarer Nahtimport aufgrund von Sterilitätsbedenken verwahrt

Eine kollagenbasierte Nahtsendung wurde aufgrund fehlender Sterilitätsvalidierung zurückgehalten. Das Unternehmen musste:

  • Führen Sie neue Sterilitätstests unter von der FDA anerkannten Bedingungen durch.
  • Aktualisieren Sie seine Medizinprodukteliste mit validierten Daten.
  • Arbeiten Sie mit Beratern zusammen, um das Problem zu lösen.

Fallstudie: Wundheilungsgel, neu klassifiziert als Biologikum

Ein Wundgel auf Chitosanbasis wurde als Klasse II angenommen, wurde jedoch aufgrund seiner regenerativen Eigenschaften als Biologikum umklassifiziert. Dies führte zu:

  • Marktverzögerungen für zusätzliche klinische Tests.
  • Höhere Kosten für die PMA-Einreichung.
  • Einreichung eines 513(g) zur Klärung der Klassifizierung für zukünftige Produkte.

Regulatorische Erwägungen für zahnmedizinische Nahtmaterial- und Gelhersteller

Weitere wichtige Compliance-Überlegungen sind:

  • FDA-Benutzergebühren: Es fallen jährliche Gebühren an; Unterstützung bei der Gebühr für kleine Unternehmen kann verfügbar sein.
  • Warnungen importieren: Wiederholte Verstöße können Produktimporte blockieren.
  • Bescheinigung der ausländischen Regierung (CFG): Wird häufig für den internationalen Vertrieb benötigt.
  • Health Canada Lizenzierung: Für kanadische Verkäufe kann ein MDEL erforderlich sein.

Einhaltung nach Marktzulassung

Die Erstzulassung ist nur der Anfang – Hersteller müssen die FDA-Compliance aufrechterhalten:

  • Meldung elektronischer Medizinprodukte (eMDR): Unerwünschte Ereignisse müssen gemeldet werden.
  • FOIA-Anfragen: Nützlich für das Benchmarking ähnlicher FDA-zugelassener Produkte.
  • Hauptdatei für Medizinprodukte: Unterstützt zukünftige Genehmigungen und Einreichungen.
  • Laufende Beratung: Gewährleistet die Übereinstimmung mit den sich entwickelnden FDA-Erwartungen.

Heilung von Compliance-Lücken, bevor sie auftreten

Die erfolgreiche Vermarktung biologisch abbaubarer Nähte und Wundheilungsgele in den USA erfordert mehr als nur Zulassungsanträge. Strategische Klassifizierung, validierte Sterilisation, UDI-Integration und langfristige Compliance-Planung helfen, kostspielige Verzögerungen zu vermeiden und Produkte für nachhaltigen Erfolg zu positionieren.

Autor


Marco Theobold

A highly regarded expert in medical device and drug regulations by the U.S. Food & Drug Administration (FDA), Marco brings a unique perspective for medical device and drug companies seeking to distribute products in the United States. He proudly provides guidance on FDA regulations for pharmaceutical, medical device, and radiation emitting device (RED) companies.

Related Article


Subscribe To Our News Feed

To top
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.