$99 USD

Der 505(b)(2) Antrag auf Marktzulassung in den USA

Erfahren Sie mehr über die Szenarien, in denen Sie eine 505(b)(2)-Anwendung für neue Medikamente und ihre Wege verwenden können.

  • Englisch
  • Teilnahmezertifikat
  • 30 Minuten
  • Behördlich / Qualitätssicherung
  • 1 Jahr

Übersicht

Eine 505(b)(2) Anwendung neuer Medikamente (NDA) unterscheidet sich von einer eigenständigen NDA und anderen Anwendungstypen. In diesem Kurs lernen Sie die 4 Wege für die Beantragung einer Marktzulassung in den USA kennen, die sich darauf konzentrieren, wie/wann die 505(b)(2) zu verwenden ist.

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Fachleute für regulatorische Angelegenheiten, die neu in der Anwendung 505(b)(2) sind oder einen Auffrischungskurs suchen. Es wird auch für andere, die an der Arzneimittelentwicklung beteiligt sind und/oder mit der FDA interagieren, von Interesse sein.

Ein 505(b)(2) New Drug Application (NDA) ist eine Einreichung bei der Food and Drug Administration (FDA) zur Zulassung zur Vermarktung eines Medikaments in den USA. Sie unterscheidet sich von einer „eigenständigen“ NDA dadurch, dass einige der Daten, auf die sich der Antragsteller stützt, um Sicherheit und Wirksamkeit nachzuweisen, aus öffentlich verfügbaren Quellen und nicht aus eigenen Studien des Antragstellers gewonnen wurden. Der Antragsteller schlägt in der Regel vor, ein Medikament zu vermarkten, das auf einem zugelassenen Referenzprodukt basiert, aber in seiner Formulierung oder Verwendung modifiziert wurde.

Eine 505(b)(2) NDA unterscheidet sich auch von einem abgekürzten Antrag auf Zulassung eines Generika-Arzneimittels (Abbreviated New Drug Application, ANDA), da das Produkt des Antragstellers kein Duplikat des aufgeführten Referenzarzneimittels sein muss. Der 505(b)(2)-Pfad kann als Teilweg zwischen der „eigenständigen“ NDA und Generika-Pfads liegend bezeichnet werden, was Entwicklern eine einzigartige Kombination von Vorteilen bietet. Sie erleichtert die Modifikation von Medikamenten, um ungedeckten medizinischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Der 505(b)(2)-Anwendungspfad macht etwa die Hälfte aller neuen Arzneimittelzulassungen in den USA aus.

In diesem Kurs behandeln wir spezifische Probleme bei 505(b)(2)-Anwendungen. Wir vergleichen die verschiedenen Pfade und unterscheiden die Umstände, die für eine 505(b)(2) NDA angemessen sind, von denen, die dies nicht tun. Wir identifizieren bestimmte Merkmale von 505(b)(2)-Anwendungen. Wir verweisen den Lernenden auf andere Zenosis-Module zu NDAs und ANDAs für weitere Einzelheiten zu Anforderungen – für Format, Inhalt, Einreichungsmodus und FDA-Prüfung – die dort behandelt werden.

Lernen:

  • Die Szenarien, in denen eine 505(b)(2)-Anwendung für neue Medikamente verwendet wird
  • Die 4 Wege für die Zulassung von Anträgen
  • Verstehen, wie sich die Anwendung 505(b)(2) von einer eigenständigen Anwendung neuer Medikamente (NDA) und anderen Anwendungsarten unterscheidet
  • Verständnis der regulatorischen Anforderungen für 505(b)(2)
Gesamten Überblick lesen

Agenda

  1. Lernziele
  2. Glossar
  3. Wege zur Marktzulassung
  4. Vorteile der Anwendung 505(b)(2)
  5. Antrag, der sich teilweise auf FDA-Befunde in einer früheren Zulassung stützt
  6. Produktmodifikationen kompatibel mit 505(b)(2) Anwendung
  7. Bioäquivalenz des Medikaments des Sponsors und des Referenzmedikaments
  8. Erforderliche Informationen zum Referenzarzneimittelpatent
  9. Marktexklusivität für 505 (b)(2) zugelassene Produkte
  10. Format, Inhalt und Einreichungsmodus
  11. Überprüfung der Anwendung
  12. Wichtige Punkte
  13. Zusätzliche RessourcenBewertung
To top
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.